
Wissenschaftliches Schreiben mit KI
Das wissenschaftliche Schreiben ist ein komplexer Prozess, der von der Ideenfindung bis zur finalen Überarbeitung viele Herausforderungen mit sich bringt. Otto Kruse beschreibt diesen Prozess
Das wissenschaftliche Schreiben ist ein komplexer Prozess, der von der Ideenfindung bis zur finalen Überarbeitung viele Herausforderungen mit sich bringt. Otto Kruse beschreibt diesen Prozess
© h2 Der h2-Science-Day 2024 stand ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. In einer Keynote Speech wurden nach der Erklärung von Grundbegriffen die Kernfragen im
Die Lehrveranstaltung „KI für Alle“ vermittelt fundiertes Grundwissen zu den wesentlichen Aspekten der Künstlichen Intelligenz. Ziel ist es, grundlegende Konzepte, Anwendungen und Herausforderungen der KI
KI für alle: Kurzeinführung Titel: “KI im Unterricht – Eine Einführung” Ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) vertraut machen und
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Weitere Vorlesungsfolien KI für Alle – Vorlesung 3 Vorlesungsfolien KI für Alle – Vorlesung 2 Vorlesungsfolien
Weitere Vorlesungsfolien KI für Alle – Vorlesung 2 Vorlesungsfolien