Wir laden Sie ein zur Teilnahme am Workshop: Künstliche Intelligenz in Ihrem Fachgebiet verstehen und umsetzen
Datum: 08.05.2024
Uhrzeit: 13:15 bis 16:30Uhr
Ort: Campus Hochschule Magdeburg-Stendal, Haus 14, Seminarraum 2
Referent: Prof. Dr. Sebastian von Enzberg
Anmeldung bis zum 03.05.2024! Mindestens 5 Teilnehmende für Durchführung des Workshops erforderlich.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags – von Textgeneratoren wie ChatGPT über sprachgesteuerte Assistenten wie Siri oder Alexa bis hin zur selbstorganisierenden Fotobibliothek. Doch was verbirgt sich wirklich hinter diesen Technologien? Welche Auswirkungen hat KI auf Ihr Fachgebiet, und wie können Sie von diesen Entwicklungen profitieren?
In unserem Präsenz-Workshop auf dem Campus in Magdeburg bieten wir Ihnen eine fundierte Einführung in die Grundbegriffe der KI und präsentieren Ihnen die vielfältigen Anwendungsfelder auf verständliche Weise. In interaktiven Arbeitsphasen sammeln wir fachübergreifende Anwendungen, diskutieren Chancen und Risiken sowie die Auswirkungen auf das Lehren und Lernen. Abschließend stellen wir Ihnen die Angebote zur KI-Kompetenzentwicklung aus dem Projekt ZAKKI vor.
Der Workshop richtet sich an Lehrende und Mitarbeiter aus allen Fachbereichen und lädt Interessierte mit und ohne KI-Vorkenntnisse zur Diskussion ein.