© Generiert mit DALL·E
Im vergangenen Jahr widmete sich der KI-Insights Podcast des ZAKKI-Projekts im Rahmen einer Folge dem Thema, ob gegenwärtige KI einen dem Menschen ähnlichen Geist entwickeln könnte. Eva Schürmann, Professorin für Kulturphilosophie, philosophische Anthropologie und Technikphilosophie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, beleuchtete dabei im Gespräch mit Peter Kann, inwieweit Maschinen menschlichem Denken und Bedeutungsverstehen künftig immer näherkommen könnten.
In diesem Jahr ist Eva Schürmann Mitorganisatorin der Konferenz „Geist, Welt und KI“, einer Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und der Hochschule für Philosophie München. Strukturiert entlang der philosophischen Kategorisierung in theoretische, praktische und ästhetische Vernunft widmet sich die Konferenz tiefergehend jenen Fragen, die bereits in der entsprechenden Podcast-Folge angeklungen waren: Kann KI die verschiedenen Formen von Rationalität ausprägen, die bisher nur dem Menschen vorbehalten waren?
Weitere Hinweise zur Konferenz finden Sie hier.